de

Schulanlage Steinacker Winterthur

Projektwettbewerb 2022, 2. Rang

Sanierung und Erweiterung

Die Sanierung und Erweiterung vom Primarschulhaus Steinacker verfolgt einen zugleich integrativen wie auch offensiven Umgang mit einem identitätsstiftenden Bauwerk und schutzwürdigen Denkmalpflegeobjekt.

Der Entwurf soll exemplarisch für den Erhalt und die Weiterentwicklung einer bewährten Architektur aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stehen. Dabei kondensieren sich zahlreiche Themen aktueller Aufgabenstellungen in der Architektur: Verdichtung, Pflegen und Weiterbauen, Substanzerhalt und Wiederverwertung, ressourcenschonende Bauweise, differenzierte energetische Sanierung, integrale Erdbebenertüchtigung, Nutzungsflexibilität vor dem Hintergrund sich wandelnder pädagogische Konzepte, und vieler mehr.

Gleichzeitig handelt das Projekt von der lustvollen Wiederentdeckung einer Architektur der 1970-er Jahre und deren zeitgemässer Renaissance. Die vorgefundenen Qualitäten sollen geschärft, weitergedacht und vollumfänglich in den Dienst einer lebendigen, zukunftsorientierten Schule gestellt werden.

Mit unterschiedlichen Interventionen wird angestrebt, die volumetrische Balance der heutigen Anlage aufrecht zu erhalten und den kindergerechten Massstab zu bewahren. Der sorgfältige Zuwachs der Baukörper in der Horizontalen und in der Vertikalen verfolgt eine innere Verdichtung zugunsten der die Schule umgebenden, grosszügigen Freiräume.