de

Schulhaus Blumenau Eschlikon

Projektwettbewerb 2021, 2. Rang

Teilersatzbau

Der Teilersatzbau Schulhaus Blumenau wird als schmaler, dreigeschossiger Körper parallel zum bestehenden Zimmertrakt und mit Abstand vor dessen Westfassade gesetzt. Der Raum zwischen den beiden Gebäudeteilen wird überdacht, als zentrale Halle ausformuliert und von oben natürlich belichtet. Volumetrisch werden dadurch der Bestand und die Erweiterung zu einem kompakten, neuen Ganzen verschmolzen. Gleichzeitig wird der bisher gestückelte Aussenraum zusammengefasst zu einem neuen, grossen Pausenplatz auf der Westseite.

Der im Grundriss bisher einbündig organisierte Osttrakt wird zu einem zweibündigen, um eine zentrale Halle organisierten Typus ausgebaut. Dadurch entsteht auch im Inneren eine neue Einheit mit übersichtlicher Erschliessung und attraktiven Arbeits-, Aufenthalts- und Begegnungsräumen.

Durch die gewählte Strategie kann der Fussabdruck vom Erdgeschoss gegenüber dem Bestand wesentlich reduziert werden, zugunsten zusätzlicher Aussenraumfläche. Das bestehende Untergeschoss bleibt vollumfänglich erhalten und bildet den Untergrund für den neuen Platz.