de

Schulhaus Hagen Illnau

Wettbewerb 2012, 4. Rang

Primarschule und Dreifachturnhalle

Die Erweiterung der Schulanlage Hagen Illnau erfolgt durch die Setzung zweier kräftiger Volumen, welche die bestehende Gliederung in Unterstufe und Oberstufe räumlich präzisiert und um einen dritten, gemeinschaftlichen Teil ergänzt. Die Baukörper ordnen sich in die Körnung der bestehenden Schulanlage ein und unterstützen durch ihre markante Stellung im idyllisch ländlichen Kontext die Öffentlichkeit der Anlage.

Die Schulraumerweiterung für die Primarschule wird als kompakter, dreigeschossiger Baukörper an die Stelle der alten Turnhalle gesetzt und bildet zusammen mit den bestehenden Schulhäusern ein neues Ensemble, welches durch ein gemeinsames Pausendach zusammengebunden wird. Der bestehende Pausenhof wird räumlich gefasst. Die Dreifachsporthalle wird an die nördliche Parzellengrenze gesetzt. Dort bildet sie einen neuen Eckpunkt der Gesamtanlage und steht in räumlicher Beziehung sowohl zur Primarschule wie auch zur Sekundarschule.

Im Zentrum der Anlage entsteht ein neuer Platz, welcher zwischen den verschiedenen Bereichen vermittelt und einen Begegnungsort bildet. An diesem Platz liegt der Eingang zur Sporthalle und zur Tagesbetreuung, welche beide durch Vereine mitgenutzt werden und den öffentlichen Charakter der Anlage unterstreichen. Vom Zentrumsplatz Richtung Osten blickend, liegt zwischen der Sporthalle und der Primarschule das Rasenspielfeld und der Allwetterplatz für die Primarschüler. Richtung Norden, zwischen Sporthalle und Kindergarten, öffnet sich der Raum zur landwirtschaftlich genutzten Reservezone.