de

Schulraumentwicklung Bürglen

Projektwettbewerb 2021, 3. Rang

Zyklus 1 bis 3 mit Turnhalle

Die Schulraumentwicklung Bürglen soll schrittweise über einen Zeitraum von rund 10 Jahren umgesetzt werden. Der Projektvorschlag zielt darauf, dass jede der vorgesehenen drei Bauetappen sowohl baulich wie auch organisatorisch in sich abgeschlossene Teilprojekte bilden. Diese sollen jeweils ortsbaulich und architektonisch schlüssige Zwischenzustände bilden.

Als Reaktion auf die vorgefundenen Rahmenbedingungen wird gegenüber dem heute zweigeschossigen Bestand neu eine dreigeschossige Bauweise vorgeschlagen. Damit können die Ersatz-, Erweiterungs- und Neubauten mit relativ bescheidenem Zuwachs an Gebäudegrundflächen realisiert werden. Gegenüber den bisher linear organisierten Bautypen mit ein- oder zweiseitiger Ausrichtung, sollen neu kompakte Solitäre mit quadratischen Grundformen und mehr- respektive allseitiger Orientierung realisiert werden. Die Gebäude treten miteinander in Dialog, aktivieren bestehende und definieren neue Aussenräume. Als grosszügig angelegtes Ensemble lassen die gewählten Setzungen der Umgebung viel Raum und ermöglichen klare Zonierungen und gleichzeitig fliessende Übergänge.

Durch die insgesamt ruhige, flach gehaltene Dachlandschaft wird die Zusammengehörigkeit der verschiedenen Anlageteile betont. Gleichzeitig respektiert die Betonung der Horizontalen die zeichenhafte Vertikalität der Schlossanlage und der Kirche.