de

Sekundarstufenzentrum Burghalde Baden

Projektwettbewerb 2013

Schulkomplex in historischer Parkanlage

Um Raum zu schaffen für die zahlreichen neuen Schüler werden ergänzend zum bestehenden Schulhaus Burghalde I zwei leistungsfähige Neubauten realisiert, ein neues Schulhaus und ein Gebäudekomplex mit Dreifachturnhalle sowie Mensa und Bibliothek. Dabei werden die zur Disposition stehenden Gebäude aufgrund beschränkter Nutzungsflexibilität und veralteter Baustrukturen rückgebaut.

Die zwei neuen Volumen werden als kompakte Setzungen in räumlicher Balance zur zentralen Achse der Villa in die parkartige Anlage eingefügt und bilden eine klare und einfache Gliederung des Aussenraums.

Das neue Schulhaus wird an die südöstliche Ecke der Sockelterrasse von Burghalde I gesetzt und von dort auf gleichem Niveau wie der Bestand erschlossen. Das Gebäude flankiert durch seine markante Stellung, dicht am Zentrum der Anlage, die Sichtachse von der Villa und fasst als Gegenüber zum bestehenden Parkhaus mit Turnhalle und Lehrschwimmhalle den zentralen Aussenraum vor der Villa. Auf der Westseite entsteht, zweiseitig gefasst durch das Ensemble von Burghalde I und dem neuen Schulhaus, ein grosser Platz.

Die Dreifachturnhalle wird im Bereich der ursprünglichen Baugruben von Burghalde II und der Turnhalle 4 in Form einer sockelartigen Baute in den Hang gesetzt. Auf diesen Sockel wird auf der Ostseite — quasi niveaugleich mit den beiden Schulhäusern — die Mensa und Bibliothek gesetzt und Richtung Westen vor der Mensa eine Terrasse etabliert. Die Mensa und Bibliothek bilden einerseits ein Gegenüber zum Burghalde I und dem neuen Schulhaus, andererseits knüpfen sie volumetrisch an die Gebäudestrukturen um den Lindenplatz an und bilden an dieser Stelle eine neue Adresse der Schulanlage zur Stadt.