de

Waidmatt Zürich-Affoltern

Projektwettbewerb 2016

Genossenschaftlicher Wohnungsbau

Als Antwort auf die unterschiedlich charakterisierten Teilareale verfolgt das städtebauliche Konzept einerseits eine situative Verankerung der verschiedenen Neubauten im Quartier, anderseits wird die Chance genutzt, durch ein übergeordnetes Freiraum- und Erschliessungskonzept die Identität der Anlage als Ganzes neu zu definieren und zu stärken.

Der Entwurf wird als Assemblage unterschiedlicher Teile verstanden, deren Zusammengehörigkeit sich durch subtile Verwandtschaften, von der Morphologie der Baukörper, über die Grundrisse der Wohnungen, bis zur Materialisierung, auszeichnet.

Die Qualität der Anlage wird in deren Vielfalt und Lebendigkeit verstanden. Ein breites Spektrum unterschiedlicher Wohnqualitäten soll ein attraktives Angebot und damit die Basis für eine langfristig solide Entwicklung der Baugenossenschaft Waidmatt bilden. Durch differenziert ausformulierte Gebäudevolumen wird die typologische Vielfalt im Quartier reflektiert und zum Merkmal erhoben.